Saniertes Bestandsobjekt im Stadtteil Anger-Crottendorf

Unser gepflegtes Mehrfamilienhaus befindet sich in ruhiger Wohnlage nur vier Kilometer vom Leipziger Stadtzentrum entfernt. Das Gebäude, welches 1930 erbaut wurde, ist Teil eines Häuserblocks, welcher unter Denkmalschutz steht und mit den Hausnummern 1 bis 6 fortlaufend nummeriert ist.

Objektbeschreibung:

  • Baujahr: 1930
  • Umfangreiche Modernisierungen (innen und außen) in 2000, 2014, 2017 und 2018
  • Bestandsimmobile unter Denkmalschutz stehend
  • Mehrfamilienwohnhaus
  • Zehn Vier-Raum-Wohnungen (alle derzeit vermietet)
  • Sieben Geschosse: Keller, EG, vier OG und DG
  • Laminat-Böden in den Küchen, Rest gefliest
  • Tageslichtbäder
  • Ein Keller je Wohnung
  • Großzügige Balkone
  • Begrünter Innenhof
  • Naherholungsgebiete in unmittelbarer Nähe
  • Beste Verkehrsanbindung
  • Zentrale Lage in der Nähe der Innenstadt, sehr gute Infrastruktur
  • Heizung: Gasbrennwerttherme
  • Wohnungsgrößen: 74 und 78 Quadratmeter
  • Gesamtwohnfläche: ca. 760 Quadratmeter
  • Grundstücksfläche gesamt: ca. 790 Quadratmeter
  • Kaufpreise: 214.600 bis 226.400 Euro

Am 6. Februar 1931 wurde beschlossen, der neuen Straße mit Wirkung vom 20. Februar 1931 den  Namen Adlershelmstraße zu geben. Damit wird der Leipziger Ratsherr und Bürgermeister Christian  Lorentz von Adlershelm (1608 bis 1684) geehrt.

Unser Objekt wurde im Jahr 2000  vollumfänglich saniert. Im Jahr 2014 wurde ein abschließbarer Hausmüll-Containerplatz gebaut. 2017 erfolgte der Austausch der Gasbrennwerttherme und 2018 wurden der Balkonbelag erneuert sowie die Hoffassade gestrichen. Auch in den Wohnungen wurden   regelmäßig Sanierungen vorgenommen, so wurden zum Teil das Laminat und die Fliesen erneuert.

Die zehn Wohneinheiten sind alles Vier-Raum-Wohnungen von jeweils 74 bzw. 78 Quadratmeter. Sie verfügen über Laminat-Böden in den Wohnräumen, die Flure, Küchen und Tageslichtbäder sind   gefliest. Alle Bäder verfügen über eine Badewanne, alle Küchen haben ein Fenster.

Über das Wohnzimmer sind großzügige Südwest-Balkone erreichbar. Jeder Einheit ist ein Kellerabteil zugeordnet und der Dachboden kann als Trockenboden genutzt werden. Den Mietern stehen darüber hinaus ein Fahrradraum sowie der große begrünte Innenhof zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung. Alle Wohneinheiten sind derzeit vermietet.

Der Stadtteil Anger-Crottendorf:

Die Adlershelmstraße befindet sich im ruhigen Stadtteil Anger-Crottendorf im Stadtbezirk Ost, nahe   der Innenstadt. So ist der Hauptbahnhof nur vier Kilometer entfernt. Innerhalb weniger Minuten erreicht man außerdem die B2. Von hier können zügig die Autobahnen A9 und A14 und auch der Flughafen Leipzig-Halle angefahren werden.

Der überschaubare Stadtteil Anger-Crottendorf (Fläche beträgt ca. 1,86 Quadratkilometer) liegt etwa vier Kilometer östlich des Stadtzentrums. Seine Nachbarortsteile sind von Norden im Uhrzeigersinn Sellerhausen-Stünz, Mölkau, Stötteritz, Reudnitz-Thonberg, Neustadt-Neuschönefeld und Volkmarsdorf. In seinem östlichen Teil enthält Anger-Crottendorf einen Teil des Auengebietes der Östlichen Rietzschke.

Seit 1999 nimmt die Bevölkerung in Anger-Crottendorf kontinuierlich zu, bis zuletzt auf 12.057  E Einwohner (Stand: 2019). Der rasante Aufstieg von Anger-Crottendorf und den angrenzenden  Stadtteilen ist begründet in der strategischen Neuorientierung der Stadt Leipzig. Diese Quartiere bilden eines der Schwerpunkte im Integrierten Stadtentwicklungskonzept 2020.

Demnach werden kommunale und private Akteure besonders gefördert, um die Zukunfts- und  Konkurrenzfähigkeit des Leipziger Ostens weiter zu entwickeln. Das Viertel ist gut an das städtische Bus- und Bahnnetz angebunden. Drei wichtige Linien erreicht man problemlos zu Fuß. Auch Schulen  und Kitas sind ausreichend in der näheren Umgebung vorhanden.

In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich ein großer Konsum, der neben den Waren des täglichen  Bedarfs auch einen Tabakwarenshop mit Lotto-Annahmestelle und Zeitschriftenverkauf sowie einen Bäcker beherbergt. Anger-Crottendorf weist trotz seiner zentrumsnahen Lage viel Grün auf. Da sind zunächst die zahlreichen Kleingartenvereine zu nennen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus den Gemüseanbaufeldern in der Rietzschke-Aue entstanden.

Als „Kleingartenpark Südost“ sind sie Teil des Landschaftsschutzgebietes „Östliche Rietzschke“. Zwei kleine Parkanlagen gibt es in der Nähe. Der Ramdohrsche Park an der Breiten Straße gehörte ehemals zu einem vom Kommissionsbuchhändler Franz Wagner als Sommersitz genutzten  Bauerngut. Der Lilo-Herrmann-Park zwischen Zweinaundorfer und Theodor-Neubauer-Straße gehörte zur ehemaligen Villa des Fabrikanten Karl Krause.

Objekt ID: 1333
Verfügbar ab: sofort
Kaufpreis: 214.600 bis 226.400 EUR
Kaufpreis pro qm: 2.900 EUR
Miete pro qm: 6,74 EUR
Lage: Leipzig Anger-Crottendorf
Zimmer: 4
Schlafzimmer: 1
Badezimmer: 1
Kellerräume: 1
Wohnfläche: 74 bis 78 m²
Grundstücksfläche: 790 m²
Gesamtfläche: 760  m²
Etage: 4
Baujahr: 1930
Letzte Renovierung: 2018
Garten Balkon Terrasse Keller Fahrradkeller Kabel/Sat-TV DVBT-TV DSL/Internet
Heizungsart: Gasbrennwerttherme